Nehmen Sie KONTAKT zu uns auf

Schreiben Sie uns!

Welches Anliegen Sie auch immer an uns haben, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Edit Template

Feier in Chécy – Oktober 2024

Liebe Mitglieder und Freunde der Partnerschaft,

das letzte Wochenende stand für den PIC ganz im Zeichen von 30 Jahren Partner­schaft mit der Gemeinde Chécy. Mit einer Gruppe von 26 Personen haben wir uns nach Chécy aufgemacht, um diesen Geburtstag auch dort zu feiern, die Urkunde zum 30. Jubiläum zu unterzeichnen und gemeinsam Musik, Vorführungen, Essen und Trin­ken zu erleben. Ganz im Sinne des Urkunden-Textes, der u.a. unser Streben doku­mentiert, gemeinsam „mit gutem Willen am weiteren Aufbau der europäischen Brüderlichkeit zu arbeiten“. Ich finde, das ist uns sehr gut gelungen!

Der große Festtag war am Samstag. Die Bürgermeister von Chécy und Ilves­heim, der Präsident des Comité de jumelage Chécy, Philippe Coutellier, sowie Émilie Gaychet von der natio­nalen Bewegung der jungen Europäer hielten eindrückliche Reden. Chécy bekam an diesem Tag das Label „Ville europénne“ verliehen. Ursula Maßmann war sehr engagiert und zumeist spontan als Übersetzerin im Einsatz, denn dies war oft im Vorfeld nicht geplant worden. Die Rede des 1. PIC-Vorsitzenden, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, wurde in Vertretung von Gudrun Martin und Detlef Kleineidam vorgetragen. Der Chor „Arc en ciel“ und der Kindergemeinderat von Chécy sorgten für die musikalische Umrahmung.

Nach dieser offiziellen feierlichen Veranstaltung im Salle Rosa Parks, die mit einem pot de l’amitié im Freien abschloss, ging es am Mittag auf das grüne Freizeitgelände nahe der Loire, wo wir nach einem „republikani­schen“ Picknick, das von allen bestückt und mit allen geteilt wurde, viele Vorführungen der Ver­eine von Chécy bestaunt ha­ben. Es gab auch ein Wie­dersehen mit der Band Bluefire, die uns bereits im Mai in Ilvesheim viel Freude mit ihrem Auftritt bereitet hatte. Wie man auf dem Foto sieht, waren wir an beiden Tagen vor Ort in Chécy mit wun­derbarem Wetter verwöhnt, Sonnenschein satt und blauer Himmel – wir Ilvesheimer wurden sehr gelobt, dass wir extra die Sonne mitgebracht hatten!

Der Festabend (soirée festive) im Espace George Sand wurde mit einem musikalischen Aperitif des Blasorchesters Harmonie eröffnet, bei dem Erwachsene und Jugend­liche (ebenso wie auch bei Bluefire) gemeinsam Musik machen. Anschließend durften wir im großen Saal ein typisch gutes französisches Menü genießen, das mit Partnerschaftstorten mit Ilvesheim- und Chécy-Wappenmotiv als Dessert gekrönt wurde und die gemeinsam von den zwei Bürgermeistern Jean-Vincent Vallies und Thorsten Walther aufgeschnitten worden waren. Ich denke, dass unser Bürgermeister bei seinem ersten Besuch in Chécy die Bande der Freundschaft zwischen unseren Gemeinden persönlich erleben und bereits vertiefen konnte.

Begleitet wurde das Essen vom Gesangsbeitrag des Projektchors unter Leitung von Antje Geiter aus Ilvesheim. Mehrere französische Sänger und Sängerinnen haben mit uns Ilvesheimern zusammen gesungen, zum Teil geplant und auch zusätzlich spontan. Eine willkommene freundschaftliche Unterstützung! Auch der Kindergemeinderat von Chécy war anwesend und hat seine Gedanken vorgetragen, was eine Part­nerschaft ist und was sie ausmacht. Außerdem liefen auf der Leinwand un­zählige Fotos aus 30 Jahren Partner­schaft, auf denen sich sicherlich alle irgendwo wieder erkannt haben. Schön, lustig, liebevoll …

In einem kleinen Film konnten wir drei „Urgesteine“ der Partnerschaft aus Chécy (Madame Boursain, Alain Dancre und Jean-Paul Gaudissard) sehen und hören, wie sie persönlich die Partnerschaft erlebt haben und was sie sich für die Zukunft der Partnerschaft wünschen. Die Beteiligung der Jugend und das Weitergeben der Freundschaft und des miteinander Teilens ste­hen ganz oben auf der Liste.

Ich sage im Namen des PIC ein ganz großes MERCI CHÉCY für diese Jumelage-Feier

Mit partnerschaftlichen Grüßen 

Karin Gröger
Schriftführerin
Tel. 0170 6044677
info@picilvesheim.de

Adresse