Der Vortrag über die Kathedralen Nordfrankreichs, den der PIC am vorletzten Freitag angeboten und den Detlef Kleineidam gestaltet hat, war erfreulich gut besucht. Mehr als 20 Personen kamen im Bürgerhaus zusammen, um die vielen interessanten Fotos zu sehen, die persönlichen Erlebnisse und vergleichenden Beschreibungen zu hören und echte Steinmetzwerkzeuge einmal anzufassen, danach in den passenden Bildbänden zu blättern. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an den Referenten und an Sie, die Sie gekommen sind, trotz der Hitze an diesem Tag!
Wer sich für die deutsch-französische Geschichte interessiert, dem sei die dreiteilige Dokumentation in der ARTE-Mediathek empfohlen: „Der Bruderkrieg – Deutsche und Franzosen 1870/71“. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 wirkte sich bekanntermaßen über Jahrzehnte auf das deutsch-französische Verhältnis aus. Und das nicht zum Guten. Der Krieg war auf beiden Seiten von glühendem Patriotismus geprägt und ließ insbesondere Zivilisten und einfache Soldaten als Verlierer zurück. Die Sendungen stellen jeweils Personen der Zeit und ihre Erlebnisse und Schicksale in den Mittelpunkt.
Am Kerwe Wochenende erwarten wir ein paar Besucher aus Chécy in privatem Austausch. Wir wollen am Samstag Abend um 18 Uhr auf der Kerwe ein PIC-Treffen am Weinstand machen. Wer Lust hat, kommt dazu, um im Partnerschaftskreis bei einem oder zwei guten Tropfen miteinander zu reden und zu feiern.
Davor am Freitag Abend (23.08.2024) gibt es die Fortsetzung unseres Tanzabends mit historischen Tänzen, zu denen uns Britta Bock schwungvoll und kenntnisreich anleiten wird. Das macht richtig Spaß und jede/r kann mitmachen – Vorkenntnisse, Partner, besondere Ausstattung sind nicht erforderlich. Bitte formlos anmelden unter Tel. 0170 6044677 oder info@picilvesheim.de.
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren bieten wir am 27. August von 9:30 bis 12 Uhr ein Kinderferienprogramm am AllaHopp-Gelände mit Spaß und Spiel unter dem Motto „Die olympischen Spiele gehen weiter“. Bitte mitbringen: Sonnenschutz und geeignete Schuhe. Für Trinkwasser ist gesorgt. Bei Regen- oder Sturmwetter fällt die Aktion leider aus. Anmeldung bei Karin Gröger und Britta Bock bis zum 22.08.2024 an info@picilvesheim.de oder Tel. 0170 6044677. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen, es sind noch Plätze frei. Bis dahin, schöne Sommerzeit.