Nehmen Sie KONTAKT zu uns auf

Schreiben Sie uns!

Welches Anliegen Sie auch immer an uns haben, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Edit Template

Herzlicher Empfang für die Gastschülerinnen und Gastschüler aus Chécy in Ilvesheim

Am Montagabend, den 31. März hieß Ilvesheim die Austauschschülerinnen und -schüler des Feudenheim Gymnasiums aus der französischen Partnerstadt Chécy mit einem feierlichen Empfang in der Mehrzweckhalle willkommen. Zahlreiche Gäste, darunter Gastfamilien, Vertreter der Schulen, des Gemeinderats sowie Vertreter und Vertreterinnen des PIC waren gekommen, um den Start der Austauschbegegnung gemeinsam zu feiern.
Mit einer Begrüßung durch Lena Keil- Dehoff begann die Veranstaltung. Auch der stellvertretende Bürgermeister Günter Tschitschke und der Schulleiter Gerrit Mennecke (Feudenheim- Gymnasium) richteten persönliche Worte an die Anwesenden und hoben die Wichtigkeit des interkulturellen Austauschs für die Jugendlichen hervor.
Für eine festliche Atmosphäre sorgte der Jugendgemeinderat, der die französischen Gäste mit einer zweisprachigen Willkommensrede und einer stimmungsvollen deutsch-französischen Playlist begrüßte. Ein musikalisches Highlight setzten die Gastschülerinnen und -schüler aus Chécy selbst: Sie überraschten das Publikum mit einer mitreißenden Darbietung eines deutschen Liedes und ernteten dafür großen Applaus.
Im Anschluss wartete ein liebevoll gestaltetes internationales Buffet auf die Gäste, für das die Gasteltern eine Vielzahl kulinarischer Spezialitäten beisteuerten. Der Partnerschaftsverein PIC übernahm die Bewirtung mit Getränken und trug wesentlich zum gelungenen Abend bei.
Der Empfang bot eine schöne Gelegenheit für erste Begegnungen, Gespräche und kulturellen Austausch – ein gelungener Auftakt für die gemeinsame Woche in Feudenheim und Umgebung.


„Solche Begegnungen zeigen, wie lebendig und wertvoll unsere Städtepartnerschaft ist – besonders, wenn junge Menschen sich begegnen, voneinander lernen und Freundschaften über Grenzen hinweg schließen.“

Adresse